Die Pfullinger Hallen mit ihren großflächigen Wandgemälden im Jugendstil, wurden am 24. Oktober 1907 von Louis Laiblin der Stadt gestiftet.
Der Architekt war Professor Theodor Fischer.

Der Architekt war Professor Theodor Fischer.
Kurzinfo:
- 1907 erbaut
- "Ton- und Turnhalle" für die Pfullinger Vereine nach Plänen von Prof. Theodor Fischer.
- Gestiftet von Geheimrat Louis Laiblin aus der Familie der Pfullinger Papierfabrikanten Laiblin.
- Trotz mehrmaligen Restaurierungsarbeiten waren Bauwerk und Kunstwerke so stark beschädigt, dass eine grundlegende Sanierung notwendig wurde. 1986 wurden die Pfullinger Hallen in das Denkmalnutzungsprogramm aufgenommen und mit einem Zuschuss in Höhe von 762.000,-- DM gefördert. Die Gesamtkosten für dieses "große Sanierungsprogramm", das bis 1989 dauerte, beliefen sich auf 2,624 Mio. DM.