Pfullinger Schönbergbad: An Christi Himmelfahrt beginnt die Freibadsaison
Am Donnerstag, 18. Mai, ist es soweit: Das Pfullinger Schönbergbad öffnet seine Türen und startet damit pünktlich zu Christi Himmelfahrt in die Freibadsaison. Zwei Schwimmbecken und der großzügige Kleinkindbereich laden den ganzen Sommer über zum Abkühlen im kühlen Nass ein – Entspannung ist auf den weitläufigen Liegewiesen garantiert und wer sich sportlich austoben will, findet sein Glück auf den Beachvolleyballfeldern und an den Tischtennisplatten.
Die Öffnungszeiten sind, zeitlich gestaffelt, die folgenden: Zwischen dem 18. Mai und dem 11. Juni hat das Bad täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 12. Juni bis zum 26. Juli reduzieren sich die Öffnungszeiten leicht: montags 7:00 bis 18:00 Uhr; Dienstag bis Sonntag von 7:00 bis 20:00 Uhr. Ab dem 27. Juli gilt dann wieder die generelle tägliche Öffnungszeit von 7:00 bis 20:00 Uhr.
Zwischen den Pfingst- und den Sommerferien steht das Freibad am Montagabend ab 18:00 Uhr der DLRG zur Verfügung. Insbesondere Schwimmanfänger sollen dadurch ihre Schwimmfertigkeiten festigen und verfeinern können. In dieser Zeit findet auch das normale Schwimmtraining des DLRG für Kinder ab 12 Jahren und für Erwachsene statt. Die sieben Wochen zwischen den beiden Ferien reichen allerdings nicht für Kinderschwimmkurse für Nichtschwimmer aus. Hier haben die Corona-Jahre besonders große Lücken gerissen. Daher bietet die DLRG in dieser Zeit auch Elternkurse „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. Eltern sollen dadurch darin gestärkt werden, ihre Kinder beim Schwimmen-lernen zu unterstützen.
„Unser gemeinsames Ziel muss sein, Kindern die Grundfertigkeiten im Schwimmen beizubringen, um die Nichtschwimmerquote zu senken“, sagt Stefan Wörner. „Wir als Stadt sind sehr dankbar für das Engagement des DLRG in dieser Sache und leisten gerne unseren Beitrag, indem wir die nötigen Bäderkapazitäten zur Verfügung stellen“, so der Bürgermeister.
Das Team der Pfullinger Bäder ist – mit tatkräftiger Unterstützung einiger, junger Ferienjobber – schon seit Wochen mit der Vorbereitung des Freibads auf die Sommersaison beschäftigt. Die Wassertemperatur im Freibad wird in der Regel 23 Grad Celsius betragen – aufgrund des Solarbetriebs gibt es aber eine gewisse Abhängigkeit von der Sonnenintensität. Insbesondere am frühen Morgen beziehungsweise am späten Abend können die Temperaturen daher etwas abweichen.
Das Pfullinger Hallenbad Echazbad wird am Sonntag, 14. Mai, das letzte Mal für die Öffentlichkeit geöffnet haben. Für Schulen und Vereine hat das Hallenbad zum letzten Mal am Montag, 15. Mai, offen. Am Sonntag, 21. Mai, veranstaltet die DLRG im Hallenbad außerdem den „Tag des Schwimmabzeichens“. Und am Montag, 22. Mai, findet im Hallenbad das Sport-Abitur statt.