Fachwerkhäuser in der Innenstadt

Aktuell

Jugendgemeinderat Pfullingen sorgt für vorweihnachtliche Stimmung


Im vergangenen Jahr musste die Tradition der Adventsfensterläden am Rathaus 1 aufgrund der Marktplatzbaustelle ausgesetzt werden. Umso schöner also, dass am Freitag die Fensterläden in Lebkuchenoptik wieder am Rathaus angebracht werden konnten. Dafür waren die Pfullinger Jugendgemeinderäte mit schwerem Gerät und der tatkräftigen Hilfe des Bauhofs in teils luftigen Höhen zugange und trotzten dabei dem noch gar nicht so weihnachtlichen Regenwetter.

Weihnachtliche Fensterläden 2022 2

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zusammen mit dem großen Tannenbaum sollen die Fensterläden die Innenstadt in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Begeistert zeigte sich Bürgermeister Wörner, welcher sich persönlich ein Bild vom Treiben an der Rathauswand machte und allen Beteiligten für ihre Bemühungen dankte.

Weihnachtliche Fensterläden 2022 3

Wiederaufleben lassen hatte der Jugendgemeinderat die Aktion gemeinsam mit dem Gewerbe- und Handelsverein bereits im Jahr 2018, nachdem die vorherigen Weihnachtsfensterläden in die Jahre gekommen waren. In einem offenen Wettbewerb hatten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Gestaltung der Adventsfensterläden bei der Verwaltung abgeben können. Diese wurden anschließend von einer Jury gesichtet.

Seither schmücken jährlich 69 Planen die Fensterläden des Rathauses 1 und verwandeln es so in ein kleines Lebkuchenhäuschen. Mit einem Hubsteiger, Mitarbeitern des städtischen Bauhofes und Mitgliedern des Jugendgemeinderates, werden die Lebkuchensterne und -männchen witterungsbeständig in durchdachter Reihenfolge angebracht. Wer sich das Lebkuchenhäuschen in der Innenstadt einmal persönlich anschauen will, kann dies bis nach heilige drei Könige tun. Danach werden die Fensterläden wieder abgehängt und bis ins nächste Jahr im Rathaus verstaut.

Weihnachtliche Fensterläden 2022 1

Direkt nach oben