Fachwerkhäuser in der Innenstadt

Aktuell

Aktuelle Infos aus der Stadtbücherei Pfullingen


NEUES AUS DER STADTBÜCHEREI IM september / oktober




Informationen/Veranstaltungen der Bücherei im September/Oktober

  • In den Sommerferien bleibt die Stadtbücherei samstags (05.09. und 12.09.2020) noch geschlossen. Nach den Sommerferien ist die Bücherei auch samstags wieder geöffnet – und zwar zukünftig immer eine Stunde länger!
  • Ferienkino: In den Sommerferien gibt es jeden Mittwoch einen Überraschungsfilm im Untergeschoss der Stadtbücherei zu sehen. Eingeladen sind alle kleinen und großen Filmfans ab 6 Jahren. Los geht es immer um 13.15 Uhr und dauert je nach Film ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei.
  • Heiß auf Lesen: Wer im Lese-Club in den Sommerferien teilnimmt, kann am 03. und 10.09.2020 noch an den Club-Treffen teilnehmen. Dort kann man sich über die Bücher austauschen und bekommt noch Lese-Anregungen – bei gutem Wetter draußen. Bitte für die Clubtreffen unbedingt vorher anmelden, die Plätze sind begrenzt und begehrt. Ein Abschluss-Fest von „Heiß auf Lesen“ wird es voraussichtlich am Samstag, 19.09.2020 geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lese-Clubs werden rechtzeitig informiert.
  • Am Freitag, 11.09.2020 gibt es von 10 bis 12 Uhr sowie am Dienstag, 15.09.2020 von 15 bis 17 Uhr über PAULA einen Informationstisch! Wer sich über Pfullingens Alltags-Unterstützung für das Leben im Alter und bei Behinderung informieren möchte, ist an diesen beiden Tagen in der Bücherei richtig.
  • Die Stadtbücherei hat ab 15.09.2020 neue Öffnungszeiten!
  • Nach den Sommerferien ist die Bücherei dienstags und donnerstags immer von 12.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Somit kann man die Bücherei jetzt auch in der Mittagspause und abends etwas länger nutzen! Mittwochs und freitags sind die Öffnungszeiten von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr. Samstags ist die Bücherei eine Stunde länger geöffnet: von 10 bis 13 Uhr.
  • Nach den Sommerferien startet auch das LESE-Café freitags wieder! Zunächst zwar noch ohne Kuchen, aber Kaffee, Cappuccino und Kaltgetränke gibt es dann wieder! Das Team der Stadtbücherei lädt dazu ein, die schöne Terrasse vor der Bücherei zu nutzen, um sich zu treffen, in Ruhe Zeitung zu lesen oder auch den Brunnen auf dem Passy-Platz zur Abkühlung zu nutzen.
  • Aktion Stadtradeln! Auch in Pfullingen wird vom 19.09. bis 09.10.2020 kräftig in die Pedale getreten! Die Stadtbücherei ist ebnfalls beteiligt und freut sich, wenn möglichst viele Leserinnen und Leser in ihrem Team mitradeln und auf dem Rad Kilometer sammeln! Dazu gibt es rund um das Fahrrad eine passende Medienausstellung in der Bücherei, wo man sich u. a. für tolle Radtouren inspirieren lassen kann. Weitere Infos dazu unter www.stadtradeln.de/pfullingen
  • Ab Donnerstag, 24.09.2020 werden Werke der Radierwerkstatt Reutlingen in der Bücherei zu sehen sein. Ob es eine Vernissage geben kann, wird sich Anfang September mit der neuen Landesverordnung zeigen. Über die Tagespresse wird darüber rechtzeitig informiert.
  • Rückgabe-Container: wer seine Medien außerhalb der Öffnungszeiten abgeben möchte, der kann dies jetzt  tun! Am Haupteingang der Stadtbücherei gibt es einen Rückgabe-Container, über den man seine Medien abgeben kann. Er wird regelmäßig geleert, spätestens aber am Folgetag.
  • Liefer-Service! Wer in Pfullingen wohnt, kann sich auch Medien nach Hause liefern lassen! Gedacht ist der Lieferservice für alle, die „frisches Lesefutter“ benötigen, die aber gleichzeitig nicht mehr so mobil sind oder momentan einfach im alltäglichen Wahnsinn keine Zeit finden, um in die Bücherei zu kommen. Wer Bedarf hat, der meldet sich einfach in der Stadtbücherei, wo dann weitere Details besprochen werden. stadtbuecherei(at)pfullingen.de oder 07121-7030 4201
  • Corona-Schutzmaßnahmen: Selbstverständlich werden die gesetzlichen Vorgaben eingehalten, wie Plexiglaswände an der Ausleihtheke, Einlass-Beschränkungen, die Beachtung der Abstandsregeln, die Erhebung der Besucher-Daten  sowie das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes.
  • Weitere Veranstaltungen in der Bücherei sind abhängig von der aktuellen Corona-Landesverordnung Baden-Württemberg und werden rechtzeitig in der Tagespresse angekündigt.
Direkt nach oben