Fachwerkhäuser in der Innenstadt

Aktuell

Maibaumstellen und Hockete der Echaztaler an neuem Standort und in neuem Format


Bereits schon zum 13. Mal lädt die Stadt Pfullingen gemeinsam mit dem Trachtenverein Echaztaler Pfullingen e. V. am 30. April 2019 zum traditionellen Maibaumstellen ein.
 
Dies wird jedoch in diesem Jahr nicht an dem bisherig angestammten Platz vor dem Rathaus stattfinden. Aufgrund der Sanierung der Martinskirche und der damit einhergehenden Sperrung des Marktplatzes wird das Festgelände kurzerhand auf den Laiblinsplatz verlegt.
 
Ebenfalls umquartiert wird die Hockete am 1. Mai 2019, die bisher im Vereinsheim des Trachtenvereins stattgefunden hat. „Der große Aufwand für einen einzigen Abend und der Abbau in der gleichen Nacht haben zur Idee geführt die Hockete kurzerhand auch ins Zelt auf den Laiblinsplatz zu verlegen. Mit einem Weißwurstfrühstück bei Live-Musik wollen wir allen Besuchern und Pfullinger Bürgern ein rundes und stimmiges Festkonzept bieten. Selbstverständlich hoffen wir auf einen breiten Zuspruch der Bevölkerung,“ so Uli Sautter, 1. Vorsitzender der Echaztaler, zuversichtlich.
 
An der gewohnten Uhrzeit wird sich jedoch auch dieses Jahr nichts ändern. Am 30. April 2019 um 18:15 Uhr gibt Pfullingens Bürgermeister Michael Schrenk mit seinem Grußwort den Startschuss für die rund 30-minütige, schweißtreibende Arbeit der Lederhosenträger am neuen Standort zwischen Laiblinsplatz und Badstraße. Das Stellen der bereits gefällten, geschälten und rund 750 kg schweren Fichte moderiert Matthias Guischard in gewohnt lockerer und informativer Art und Weise. Im Anschluss führt die Schuhplattlergruppe Tänze unter dem Maibaum auf.
 
Ab 20:00 Uhr spielt dann wieder die Gruppe STADLSOUND im Zelt auf dem Laiblinsplatz auf. „Die Jungs haben uns sofort wieder zugesagt. Sie runden die Maibaumaufstellung mit ihrer handgemachten Musik perfekt ab. Klug ist, wer sich schnell einen Platz im Zelt sichert, da mittlerweile viele Gäste eigens wegen der 3 sympathischen Jungs anreisen“, so der stellvertretende Vorsitzende der Echaztaler Bernd Trißler.
 
Am 01.05. wird das Zelt auf dem Laiblinsplatz ab 10:30 Uhr bewirtet sein. Ab ca. 11:00 Uhr wird die kleine Besetzung des Musikvereins Grafenberg zum Weißwurstfrühstück aufspielen. Selbstverständlich runden auch andere Speisen, wie Rote Wurst und Pommes, das Angebot ab.
Pressebild_Maibaum_2_2019.jpg
Direkt nach oben