Rathaus und Martinskirche - Bild: Matthias Hangst

Dienstleistung

Fundsachen

Wenn Sie etwas verloren haben, ist das Fundbüro die richtige Anlaufstelle.

Hier können Sie nachfragen, ob verlorengegangene Gegenstände gefunden und abgegeben wurden. Gerne dürfen Sie auch vorab, selbst auf unserer aktuellen aufgelisteten Fundsachenliste nachschauen, siehe weiter unten.

Im anderen Fall ist das Fundbüro auch für aufgefundene Fundsachen zuständig.

Der Verlierer wird sich freuen und vielfach auch erleichtert sein, seine verlorengegangene Wertsachen zurück zu bekommen.

^
Mitarbeiter
^
Verfahrensablauf

Die Fundsachen werden beim Fundbüro in ein Fundbuch eingetragen. Die Fundgegenstände müssen 6 Monate aufbewahrt werden.

Der Finder kann die gefundene Sache nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für sich beanspruchen, sofern gewünscht.

Zurückbleibende Fundsachen werden versteigert.

^
Frist/Dauer

Es gilt eine Frist von 6 Monaten zur Aufbewahrung der Fundsachen durch die Stadt.

^
Kosten/Leistung

Es fällt eine geringe Gebühr für die Entgegennahme der ausgehändigten Fundsache an.

^
Sonstiges

Aktuelle Fundsachen:

  • Ring
  • Armkettchen
  • Kinderhalskette
  • Hörgerät
  • Brille
  • Sonnenbrille
  • Geldbeutel
  • Sportbeutel
  • Rucksack
  • Strickjacke
  • Kinderjacke
  • einzelner Hadschuhe
  • Edelstahl Trinkflasche
  • Armkettchen (gold und silber)
  • Armreif
  • Handy
  • Fotoapparat
  • Baby Spielwürfel
  • Gesundheits- und Fitness-Tracker
  • Airpods mit Ladecase
  • Herrenrad
  • Damenrad
  • Mountainbike
  • mehrere Schlüsselbunde
  • mehrere Schlüssel am Schlüsselband
  • mehrere einzelne Schlüssel
  • ein Schließfachschlüssel/Tresorschlüssel
  • ein einzelner Fahrradschlüssel
  • mehrere Autoschlüssel
^
Zugehörigkeit zu
Direkt nach oben